IK ist nicht gleich IK

Der Inzuchtkoeffizient (IK) ist ein Maß, das sowohl durch Programme als auch in der Genetik verwendet wird, um den Grad der Inzucht innerhalb einer bestimmten Population zu bewerten. Er gibt an, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass zwei Gene an einem bestimmten Locus identisch sind, weil sie von einem gemeinsamen Vorfahren geerbt wurden.

In der Praxis heißt das:

  • Ein niedriger IK-Wert zeigt eine diverse Abstammung. Im Klartext, die Tiere sind nicht miteinander verwandt.
  • Ein hoher IK-Wert zeigt eine eng verwandte Paarung (z. B. zwischen Geschwistern oder Elternteil und Nachkomme).

Anwendung des Inzuchtkoeffizienten in der Tierzucht:

  • Zuchtplanung: Der Inzuchtkoeffizient wird genutzt, um das Risiko genetischer Defekte zu minimieren, die durch Inzucht entstehen können.
  • Gesundheit und Vitalität: Hunde oder andere Tiere mit einem hohen IK-Wert haben oft ein höheres Risiko für Erbkrankheiten, eine geringere Lebenserwartung und verminderte Fruchtbarkeit.
  • Ziel der Zucht: Seriöse Züchter versuchen, den IK-Wert so niedrig wie möglich zu halten, indem sie Paarungen sorgfältig planen und auf genetische Diversität achten.

 

Zur Verdeutlichung:

Wenn ein Bruder und eine Schwester gepaart werden, beträgt der IK für die Nachkommen 25 %. Das bedeutet, dass etwa 25 % der Gene identisch sind, weil sie von den gleichen Vorfahren stammen. In seriöser Zuchtarbeit versucht man, solche Verpaarungen zu vermeiden.

 

In der Hundezucht wird oft ein IK auf in der Regel 6 Generationen von unter 6,25 % (entspricht der Paarung von Cousins zweiten Grades) als akzeptabel angesehen. Einige „kleine“ Verbände, wie z.B. der DDV e.V., die nicht dem VDH angehörig sind, gehen hier an der Stelle hin und arbeiten mit noch niedrigeren Werten (unter 2,0%)

Der Inzuchtkoeffizient ist somit ein zentraler Indikator für genetische Vielfalt und ein wichtiges Werkzeug in der verantwortungsvollen Zucht.

 

Bislang haben wir Züchter auf Programme zurückgegriffen, die den Inzuchtkoeffizienten (IK) eines Zuchttieres basierend auf den Vorfahren berechnen und auch die Möglichkeit bieten, den IK einer geplanten Verpaarung zu ermitteln. 

 

Wenn bei einer solchen Berechnung beispielsweise ein IK von 0,68 % herauskommt, freut man sich als Züchter natürlich sehr. Man geht davon aus, eine ausgezeichnete Anpaarung mit einem besonders niedrigen IK gefunden zu haben, was natürlich als positiv für die Zucht angesehen wird.

 

Doch der Teufel steckt im Detail. Diese Programme können nämlich eines nicht berücksichtigen: Sie wissen nicht, welche Gene tatsächlich von Mutter und Vater weitergegeben werden. Natürlich beträgt der genetische Anteil jeweils 50 %, doch welche 50 % das genau sind, bleibt unberechenbar. Dies ist ein entscheidender Aspekt, der durch solche Berechnungen nicht erfasst werden kann.

 

Wenn man den genomischen (genetischen) Inzuchtkoeffizienten eines Zuchttieres ermitteln lässt, kann dies überraschende Ergebnisse liefern und die Perspektive verändern. Ein Hund, der auf dem Papier einen IK von unter 1 % aufweist, kann plötzlich einen genetischen IK von 17 % haben. 

 

Auch innerhalb eines Wurfs weisen die Welpen unterschiedliche Inzuchtkoeffizienten (IK) auf. Dies liegt daran, dass die Gene der Eltern individuell und unterschiedlich an die Nachkommen weitergegeben werden. Dadurch entstehen bei jedem Welpen einzigartige genetische Kombinationen, die zu variierenden IK-Werten führen. Hier seht ihr ein Beispiel anhand von vier Wurfgeschwistern, das verdeutlicht, wie unterschiedlich die Gene vererbt werden können. Diese genetischen Unterschiede führen dazu, dass jeder Welpe einen individuellen Inzuchtkoeffizienten (IK) aufweist.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unabhängig von dieser Tatsache stellt sich die Frage, ob die Angaben in den Papieren eines Hundes immer vollständig der Realität entsprechen. Es mag selten vorkommen, doch es ist nicht ausgeschlossen, dass gelegentlich ein Ahne in der Abstammungslinie nicht korrekt erfasst wurde oder ein „Kuckucksei“ seinen Weg in den Stammbaum gefunden hat. In solchen Fällen könnte es sein, dass die Papiere nicht die tatsächliche Abstammung des Hundes widerspiegeln. 

Solche Überlegungen sind nicht dazu gedacht, pauschal Zweifel zu säen, sondern vielmehr, um auf die Bedeutung sorgfältiger und transparenter Zuchtpraktiken hinzuweisen. Sie unterstreichen, wie wichtig es ist, genetische Untersuchungen und moderne Technologien zu nutzen, um die Genauigkeit und Integrität der Abstammungsnachweise sicherzustellen.

Ein Blick auf die nachfolgende Tabelle verdeutlicht, dass ein genetischer Inzuchtkoeffizient (IK) von 17 % auf Linienzucht,  enge Linienzucht oder Inzucht hinweist. Solche Ergebnisse machen deutlich, wie entscheidend es ist, sich nicht ausschließlich auf theoretische Berechnungen zu verlassen. Vielmehr sollten die genetischen Hintergründe der Zuchttiere umfassend analysiert werden, um fundierte Entscheidungen im Sinne der Gesundheit und genetischen Vielfalt zu treffen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R=Verwandtschaftskoeffizient
IK=Inzuchtkoeffizient

 

Was bedeutet das für die Zucht – und das rasseübergreifend? 

 

Viele Züchter gehen davon aus, dass sie mit niedrigen oder zumindest akzeptablen Inzuchtkoeffizienten (IK) züchten. Doch die tatsächliche genetische Realität zeichnet oft ein ganz anderes Bild. Es wird deutlich, dass die genetische Vielfalt bei vielen Rassen stark zurückgegangen ist. Diese Entwicklung könnte eine entscheidende Rolle dabei spielen, warum wir heute so viele gesundheitliche Probleme bei unseren Tieren sehen. Die Diversität, die für robuste und gesunde Populationen essenziell ist, scheint verloren gegangen zu sein. 

 

Besonders kritisch erscheint die Situation bei Rassen, die für den Bereich Ausstellungen gezüchtet werden. Hier führt die gezielte Selektion auf ein vom Menschen definiertes Idealbild häufig zu einer weiteren Verengung des genetischen Pools. Diese Tendenz birgt erhebliche Risiken für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere. Es wird immer wichtiger, das Bewusstsein für die langfristigen Auswirkungen solcher Zuchtpraktiken zu schärfen und die Prioritäten im Sinne der Tiere zu überdenken.

 

 

mein persönliches Fazit

 

Vorweg möchte ich betonen, dass es nicht darum geht, irgendjemanden oder speziell Züchter als Schuldige darzustellen. Solange es keine Gentests gab, hatten wir keine andere Möglichkeit, als uns auf die verfügbaren Programme und Methoden zu verlassen. Doch die Zeiten haben sich geändert: Heute stehen uns Gentests zur Verfügung, die uns ein viel klareres Bild über die genetische Vielfalt und die Veranlagungen unserer Zuchttiere geben.

Es liegt nun an uns Züchtern, diese modernen Werkzeuge verantwortungsvoll zu nutzen und die Zucht in eine Richtung zu lenken, die der Gesundheit und Vielfalt unserer Tiere gerecht wird. Wir haben jetzt die Möglichkeit, bewusst Entscheidungen zu treffen, die nachhaltig positive Auswirkungen auf die zukünftigen Generationen haben – und diese Verantwortung sollten wir mit Stolz übernehmen.

 

Aus meiner Sicht – auch wenn sie möglicherweise als radikal empfunden wird – gibt es eine klare Maßnahme, die langfristig die Gesundheit und Vielfalt in der Hundezucht fördern könnte: Eine verpflichtende genetische Untersuchung aller Zuchttiere auf ihren Inzuchtkoeffizienten (IK) sowie ein Abstammungsgutachten, das bestätigt, ob die in den Papieren angegebenen Eltern tatsächlich die biologischen Eltern des jeweiligen Hundes sind.

Nur durch solche Tests können Züchter eine fundierte Basis für ihre Entscheidungen schaffen und genau erkennen, wo ihre Tiere in Bezug auf genetische Diversität stehen. Auf Grundlage der Ergebnisse liegt es in unserer Verantwortung als Züchter, Maßnahmen zu ergreifen, die sich positiv auf die Gesundheit und das Wohl der Tiere auswirken.

Eine grundlegende Veränderung in der Zuchtpraxis ist dringend erforderlich. Dazu gehört auch, die bestehenden Rassestandards kritisch zu hinterfragen. Ein Beispiel hierfür ist der Dalmatiner: Warum werden Farbschläge wie Lemon, Orange oder TriColor bei den großen Dachverbänden von der Zucht ausgeschlossen? Ebenso stellt sich die Frage, warum langhaarige Dalmatiner nicht zugelassen sind. 

 

Die Einbeziehung dieser Farbschläge und Varietäten könnte den genetischen Pool der Dalmatiner erheblich erweitern und somit zu einer größeren Vielfalt und verbesserten Gesundheit der Rasse beitragen. Statt den Genpool durch unnötige oder unbegründete Selektionskriterien einzuschränken, sollten wir gezielt darauf hinarbeiten, ihn zu vergrößern. Unser gemeinsames Ziel sollte es sein, die Gesundheit und genetische Vielfalt der Tiere langfristig zu sichern und zu fördern.

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.