Mit Herz und Verstand – für gesunde Dalmatiner mit Zukunft
Die Zucht meiner Dalmatinerwelpen ist für mich weit mehr als ein Hobby – sie ist eine echte Herzensangelegenheit. Mein Ziel ist es, Welpen großzuziehen, die nicht nur gut sozialisiert und charakterlich gefestigt sind, sondern das Leben ihrer Familien über viele Jahre bereichern. Jeder meiner Hunde ist ein Teil meines Lebens – und deshalb bilde ich mich kontinuierlich weiter, um ihnen und ihren Bedürfnissen auf allen Ebenen gerecht zu werden.
Natürlich spielen rassetypische Merkmale und ein gesunder Körperbau eine Rolle – doch für mich ist klar: Ein Hund soll in erster Linie Freude bringen, im Alltag bestehen können, sich sicher und ausgeglichen bewegen – und vor allem eines sein: Ein echtes Familienmitglied, das Herzen berührt.
Verantwortungsvolle Zucht beginnt für mich lange vor der Geburt eines Welpen. Deshalb lege ich größten Wert auf:
🔸 Gesunde, charakterstarke Elterntiere
🔸 Beste Aufzuchtbedingungen mit Familienanschluss
🔸 Hochwertige Fütterung und natürliche Unterstützung der Gesundheit
🔸 Sanfter Umgang mit Wurmkuren und Medikamenten
🔸 Verantwortungsvollen Einsatz von Naturheilkunde, wo sie sinnvoll ist
Ein besonderes Augenmerk lege ich außerdem auf zwei oft übersehene, aber entscheidende Punkte der modernen Hundezucht:
Ein niedriger Inzuchtkoeffizient (IK)
Unsere Zucht arbeitet gezielt mit genetisch möglichst unverwandten Linien. So konnten wir bereits Würfe mit einem genetischen IK von nur 0,1 % züchten – ein Wert, der europaweit zu den niedrigsten gehört.
Je niedriger der IK, desto vielfältiger das Erbgut – und desto geringer das Risiko für Erbkrankheiten und gesundheitliche Probleme. Genetische Vielfalt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung.
Vielfalt bei den DLA-Haplotypen
Das Immunsystem eines Hundes wird stark vom sogenannten DLA-Komplex geprägt. Ich achte gezielt darauf, Elterntiere mit unterschiedlichen DLA-Haplotypen zu kombinieren – um so die immunologische Vielfalt und Widerstandskraft der Welpen zu stärken.
Das bedeutet: Bessere Voraussetzungen für ein stabiles Immunsystem und langfristige Gesundheit.
Unsere Hunde wachsen bei uns mitten im Leben auf – auf einem großzügigen Grundstück mit Naturteich, Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten und unzähligen Abenteuern im nahen Moorgebiet. Hier können sie toben, entspannen, lernen – ganz so, wie Hunde es brauchen.
Natürlich kann ich nicht garantieren, dass jeder Welpe ein Leben lang gesund bleibt – das kann niemand. Aber ich kann dafür sorgen, dass die Startbedingungen so gut wie möglich sind: körperlich, seelisch und genetisch.
Und ich kann euch versprechen, dass ich alles tue, damit eure kleinen „Knöpfe“ mit Vertrauen, Freude und Stärke in ihr neues Leben starten.
Nach der Übergabe liegt die Verantwortung bei euch – doch ich begleite euch gern weiterhin mit Rat und Herz.
Denn ein gut gezogener Dalmatiner ist kein Zufallsprodukt – sondern das Ergebnis von Fachwissen, Verantwortung und ganz viel Liebe
"Es existiert keine Blutlinie ohne Risiken, es gibt auf dieser Welt kein perfektes Lebewesen, welches vor Krankheiten gefeit ist. Es gibt kein Gen für das Schicksal! Blut hat keine Nationalität und keine Vereinsangehörigkeit! Um das einzigartige Rezept "gesunder Hund" in die Tat umsetzen zu können, bedarf es vieler ausgewählter und exzellenter Zutaten. Man nehme eine große Portion umfangreiches Wissen, einen Suppenlöffel Erfahrung, abgeschmeckt mit Verstand, vermenge es langsam mit einer großen Portion Glück und Ehrfurcht vor dem Leben. Veredle dies mit viel Geduld und Disziplin und lasse diese Waagschale mit all ihren Zutaten im Schoße von Mutter Natur reifen und ruhen." (c) Rosebud of Crana
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.